Freiwilligen-Agentur Usinger Land e.V.
Claudia Bröse (Vorsitzende)
Die Freiwilligen-Agentur ist das unabhängige, trägerneutrale Kompetenzzentrum für bürgerschaftliches Engagement in der Region Usinger Land. Wir arbeiten lokal, regional und vernetzt auch auf Kreis- und Landesebene.
Wir verstehen uns als Entwicklungsagentur für freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement in der Region, von denen bestehende Vereine, soziale Einrichtungen, Unternehmen und Bürger profitieren können. Seit August 2009 ist der Träger der Freiwilligen-Agentur ein gemeinnütziger Verein, der sich für eine Förderung des bürgeschaftlichen Engagements im Usinger Land einsetzt. Der Verein führt die Freiwilligen-Agentur als überparteiliche und unabhängige Einrichtung.
Wir möchten die Initiative und die Beteiligung und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger als einen wichtigen Bestandteil unserer Gesellschaft unterstützen. Ohne die Mitarbeit und Mitverantwortung vieler Bürgerinnen und Bürger wäre die Angebotsvielfalt gesellschaftlichen Lebens erheblich weniger bunt und vielschichtig.
Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Verbänden und Initiativen, aber auch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft will die Freiwilligenagentur zu einer Stärkung von Gemeinschaft, Gemeinsinn und Bürgerpartizipation beitragen. Dabei initiieren wir auch eigene Projekte in verschiedenen Themenbereichen um neue Mitmachmöglichkeiten zu schaffen.
Als Vernetzungsinstanz stärkt die Freiwilligenagentur in zeitgemäßer Art und Weise freiwilliges Engagement vor Ort und in der Region.
Folgendes Leistungsspektrum umfasst in Kurzform die Arbeit der Freiwilligen-Agentur
• Information, Beratung, Orientierung und Vermittlung von Freiwilligen
• Information und Beratung von Organisationen (Vereine, Einrichtungen, Unternehmen)
• Unterstützung bei der Initiierung ehrenamtlicher Projekte
• Aus- und Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche im Hochtaunuskreis
• Organisation des Erfahrungsaustausches für Ehrenamtliche
• Plattform für Bürgerbeteiligung und Freiwilligenkultur
• Entwicklung und Pflege einer Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement
• Initiierung neuer und innovativer Freiwilligenprojekte
• Förderung des unternehmerischen bürgerschaftlichen Engagements (corporate citizenship)
• Öffentlichkeitsarbeit
Wir sind Mitglied
-
und der Landesehrenamtsagentur Hessen e.V. (lagfa Hessen)
-
Verein Regionalentwicklung Taunus e.V.
Mit der Initiative "Gemeinsam aktiv - Bürgerengagement in Hessen" fördert und würdigt das Land Hessen seit Jahren erfolgreich das freiwillige Engagement der Bürger und unterstützt den Aufbau dauerhafter Strukturen für ehrenamtliches Engagement in allen hessischen Regionen.
Der Aufbau der Freiwilligen-Agentur wurde unterstützt und begleitet vom Land Hessen und der Landesehrenamtsagentur. Besonderer Dank gilt Holger Bellino, der sich für unsere Belange stets eingesetzt hat.
-
Vom Hochtaunuskreis sind wir als Träger der freien Jugendhilfe gemäß §75 SGB VIII anerkannt.
Wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies durch eine Fördermitgliedschaft, Geld-und Sachspenden oder auch Zeitspenden tun.