Helping Hands
Helping Hands - das Engagement für Spontane
In unserer Beratung bekommen wir immer wieder gesagt, wenn mal jemand kurzfristig gebraucht wird, sprechen Sie mich gerne an!
Diesen Gedanken möchten wir mit einer unkomplizierten Kommunikationsform umsetzen und damit möglichst alle Altersgruppen und Menschen unterschiedlicher Herkunft für ein Engagement begeistern!
Helping Hands - wir packen´s an!
Ein Nachrichtendienst ermöglicht dies auf eine schnelle, unkomplizierte Art und Weise. Nahezu jeder Haushalt und jeder Zweite verfügt über ein Smartphone, meist mit der Messenger Funktion "WhatsApp".
Der ein oder andere nutzt dies bereits für den Austausch mit Freunden oder in Gruppen.
Wir nutzen künftig die Nachrichtenfunktion (Broadcast) der App um Sie über aktuelle Gesuche für ein kurzfristiges Engagement zu informieren.
Das kann ein Stundeneinsatz sein oder auch mal ein Tageseinsatz am Wochenende.
Ob hier Wissen gefragt ist, oder Hilfe bei einer Veranstaltung, eine tatkräftige Hilfe bei einer Gartenaktion, die Möglichkeiten sind vielfältig.
Wie funktioniert das?
Sie melden sich bei uns an für "Helping Hands" mit einer Telefonnummer mit der Sie per WhatsApp erreichbar sind. Sobald Sie bei uns registriert sind, erhalten Sie dann mehr oder minder regelmäßig Anfragen. Wenn eine Anfrage für Sie in Frage kommt, melden Sie uns das zurück. Die Kontaktdaten sind im Gesuch genannt, so dass Sie direkt mit dem Ansprechpartner alles abklären können.
Vermittelt wird nur an Organisationen wie Vereine, ehrenamtliche Initativen etc. oder bei uns registrierte Bedürftige.
Und ganz klar - Ihre Kontaktdaten werden über die Nachrichtenfunktion nicht an andere weitergegeben. Diese sind nur für uns sichtbar und bei uns gespeichert.
Möchten Sie mitmachen?
Dann rufen Sie uns an unter der Tel. 01578-8190980.