Lese-Medienangebote für Kids

Druckversion


"Die Welt entdecken" - der Lese-Medienclub für Kids

 

 

Der Club ist ein offener Treff, der
seit Sept. 2014
jeweils Dienstags und Freitags
von 15:30-ca. 17:30/18 Uhr

in unseren Räumen in der Bahnhofstr. 27 in Neu-Anspach stattfindet.
Etwas zu Trinken gibt es natürlich auch.
Dienstags für Kinder ab 6 Jahren
Freitags für alle Älteren ab 9 Jahre
in den Ferien in unseren Mediencamps von 11-14 Jahren
Die wöchentlichen Treffen sind kostenlos, aber über eine Spende freuen wir uns natürlich sehr.

 

Was machen wir?

 

In unserer Mediathek könnt Ihr nach Herzenslust schmökern. Wir haben eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern, Zeitschriften, Spielen, HörCDs und ein kleines Filmangebot.
In unseren wöchentlichen Treffen lesen wir gemeinsam, entdecken Bücher, spielen unsere vorhandenen Spielen, basteln mit euch schöne Dinge, z.B. aus Sachen, die man normalerweise wegwirft.
Wir drehen kleine Videos, nehmen mal ein Hörspiel auf, drehen unsere eigene Geschichte, zaubern uns tolle Helden, schauen zusammen einen Film oder ein Bilderbuchkino an.
Wir besuchen evtl. gemeinsam die Buchmesse oder die Bücherei, veranstalten eine Lese- oder Filmnacht oder laden Autoren oder interessante Leute ein.

 

Ihr habt Lust dabei zu sein?

Dann kommt einfach vorbei. Die Teilnahme ist kostenlos und ein Einstieg jederzeit möglich.
Infos gibt es telefonisch unter 01578-8190980.

 

Der Leseclub ist ein Projekt der Stiftung Lesen im Rahmen von   

 

 


Unser Mediencamp


Das nächste Ferienangebot findet in der letzten Sommerferienwoche vom 23.-27.07.2018 von 9.30-15.30 Uhr statt. Anmelden könnt ihr Euch hier.
Der Kostenbeitrag beträgt inkl. Verpflegung 75 Euro.
Anmeldeformular Sommer 2018

 

Seit 2010 führen wir jährlich in den Sommerferien ein Mediencamp durch. Dabei geht es rund um das Arbeiten mit Medien wie Bücher, Fotografieren, Filmen oder auch soziale Medien wie Facebook. Unsere Zielgruppe sind hier die etwas älteren Kids nämlich von ca. 11-14 Jahren.
Wir lernen unsere Stadt und Einrichtungen oder Vereine besser kennen, wir interviewen interessante Personen oder machen gemeinsame Ausflüge wie z.B. zur naheliegenden Deponie, dem Hessenpark oder die Einsatzzentrale der Feuerwehr im Landkreis. Ein Bookslam, Bacherkundungen, Firmenbesuche und die Erstellung einer eigenen Kinder- und Jugend-Map im Internet sind Highlights.
Impressionen unseres Les-Medienclubs findet ihr in facebook unter https://www.facebook.com/medienclub.neuanspach
Die Ausgabe unseres im Mediencamp erstellten "Taunus-Kids" Magazins
Unsere eigene GoogleMap für Kinder von Kindern
findet ihr Taunus-Kids-Magazin2010.
Bilder von unserem Mediencamp im Sommer 2010
Eindrücke von unseren Leseclub-Treffen buchcovermalen  Besuch von Autorin Tanja Konopka
Mit Rezensionsexemplaren und Büchern für unser Leseclub-Regal unterstützen uns zahlreiche Buchverlage
z.B.

Beltz | Arena | Carlsen | Randomhouse mit cbj, cbt | Baumhaus | Oetinger | Esslinger | Kosmos